Blog

Herausforderungen bei der Modellierung von LEO-Umlaufbahnen

Herausforderungen bei der Modellierung von LEO-Umlaufbahnen

Satelliten-Konstellationen in erdnahen Umlaufbahnen (LEO = Low Earth Orbit) versprechen eine Revolution in der Kommunikation. Das Verständnis und die Bewältigung der spezifischen Herausforderungen an den Test von Satelliten in LEO-Umlaufbahnen...
Präzise Zeit und Frequenz manuell übertragen

Präzise Zeit und Frequenz manuell übertragen

An manche Orte kann kein Kabel verlegt und es kann auch kein Funksignal empfangen werden, dennoch wird dort eine präzise Zeitangabe zur Synchronisation benötigt. Die Konstruktion einiger Schiffe erlaubt keine Kabelkanäle durch dichte Wände, g...
Tests von CRPAs und anderen adaptiven GNSS-Antennensystemen

Tests von CRPAs und anderen adaptiven GNSS-Antennensystemen

Wie testet man komplexe aktive GNSS-Antennensysteme? Die Fähigkeit, auf Störsignale und Spoofing-Attacken richtig zu reagieren, ist ein wesentliches Merkmal von GNSS-Empfängern in kritischen Umgebungen. Die Bedrohung durch Störungen der empfi...
Zeitreferenzsysteme: ePRTC Clock Combiner

Zeitreferenzsysteme: ePRTC Clock Combiner

KL-3400 Ensemble Real Time Clock Unsere Ensemble Real Time Clock bildet aus mehreren externen hochgenauen Zeitquellen eine noch präzisere und stabilere Zeit und Frequenz, als es eine der einzelnen Uhren könnte. Zweck der Uhr ist, ein stabile...
Alt Text

“GNSS MEETS FRIENDS IN NEW ORBITS – POTENTIALS AND SYNERGIES!“

Besuchen Sie uns auf dem Munich Satellite Navigation Summit vom 20. bis 22. März 2024.

Hier registrieren